- Topfmarkt
- Tọpf|markt
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Topfmarkt — Jeder Topfmarkt hat zersprungene Häfen. – Parömiakon, 2023 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Topfmarkt, der — Der Topfmarkt, des es, plur. die märkte, ein Markt, wo Töpfe verkauft werden, sowohl von der Zeit, als dem Orte … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Topfmarkt — Tọpf|markt, der: ↑Markt (1), auf dem Gefäße aus Steingut verkauft werden … Universal-Lexikon
Liste von Straßen und Plätzen in Ilmenau — Schematische Skizze der im Artikel beschriebenen Straßen und Plätze Dieser Artikel enthält eine Auswahl wichtiger Straßen und Plätze in der thüringischen Stadt Ilmenau. Insgesamt gibt es in Ilmenau etwa 170 Straßen und 5 Plätze (Marktplatz,… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Lübbenau/Spreewald — In der Liste der Baudenkmäler in Lübbenau/Spreewald sind alle Baudenkmäler der brandenburgischen Stadt Lübbenau/Spreewald und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember… … Deutsch Wikipedia
Braunschweiger Weihnachtsmarkt — Eingang zum Weihnachtsmarkt … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmale in Buttstädt — In der Liste der Kulturdenkmale in Buttstädt sind alle Kulturdenkmale der thüringischen Stadt Buttstädt (Landkreis Sömmerda) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 2006). Buttstädt Stadtkirche St. Michaelis … Deutsch Wikipedia
Allerheiligenkirmes — Die Allerheiligenkirmes in Soest ist die größte Altstadtkirmes (vormals größte Innenstadtkirmes) Europas und findet jährlich in der Soester Altstadt statt. Sie wird in der belegten Fläche nur von der Cranger Kirmes in Herne übertroffen … Deutsch Wikipedia
Dröschkau — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Froschland — Der Schraden ist eine Landschaft an der sächsisch brandenburgischen Grenze etwa 50 Kilometer nördlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Sie umfasst die ehemals vollständig bewaldeten Niederungen der Schwarzen Elster und der Pulsnitz im… … Deutsch Wikipedia